Auf den Spuren der Helden des Buches

"Steine ​​für den Wall"

„...Aber ich bitte dich - lass die Lebenden die Hoffnung nicht verlieren

Und vor der Nation tragen sie den Maulkorb der Bildung;


Und wenn es nötig ist, gehen sie einer nach dem anderen in den Tod,


Wie von Gott geworfene Steine

Erdarbeiten!..."


Juliusz Słowacki „Mein Testament“

Stefan Batory Oberschule, Schule der Helden des Buches Aleksander Kamińskis „Steine ​​für den Wall“ und Krzysztof Kamil Baczyński. Es gibt die Möglichkeit, von Schülerführern durch die Schule geführt zu werden.


Die Orte der Kleinen Sabotage der Grauen Reihen: Kopernikus-Denkmal,

Pilsudski-Platz, Marszałkowska Straße, das Fliegerdenkmal.


"Aktion bei Arsenal" - die berühmteste bewaffnete Aktion der Angriffsgruppen

Graue Reihen.


Pawiak-Gefängnismuseum.


Mausoleum des Kampfes und des Martyriums in der Schucha Strasse.


Powązki-Militärfriedhof.


Dauer ca. 6 Stunden


Stefan Batory Oberschule, Schule der Helden des Buches Aleksander Kamińskis „Steine ​​für den Wall“ und Krzysztof Kamil Baczyński. Es gibt die Möglichkeit, von Schülerführern durch die Schule geführt zu werden.


Die Orte der Kleinen Sabotage der Grauen Reihen: Kopernikus-Denkmal,

Pilsudski-Platz, Marszałkowska Straße, das Fliegerdenkmal.


"Aktion bei Arsenal" - die berühmteste bewaffnete Aktion der Angriffsgruppen

Graue Reihen.


Pawiak-Gefängnismuseum.


Mausoleum des Kampfes und des Martyriums in der Schucha Strasse.


Powązki-Militärfriedhof.


Dauer ca. 6 Stunden


Aleksandra Pobudejska 

Ihre Stadtführerin in Warschau

(48) 880 49 44 03

FOLLOW & SHARE